Chat with us, powered by LiveChat

Über Tansania: Lernen Sie Tansania kennen

INFORMATION ÜBER TANSANIA

Entdecken Sie wichtige Informationen für Ihre Reise nach Tansania. Lesen Sie praktische Informationen über Tansania zu den Themen Geografie, Geschichte, Bevölkerung, Wirtschaft, Sprache und politische Lage, bevor Sie Ihre Reise antreten. Diese umfassenden Informationen stellen sicher, dass Sie gut informiert sind, um eine reibungslose und angenehme Reise in Tansania zu erleben.

Tansania-private-gefuehrte-safari-Information-Tansania

Discover Tanzania: Was Sie über Tansania wissen müssen
Tansania ist ein großartiges Safari-Land mit fantastischen Möglichkeiten Wild zu beobachten. Es gibt hier Afrikas beste und größte Wildparks mit abwechslungsreicher, einzigartiger Landschaft, die dem afrikanischen Wild ein ideales Biotop bietet. Mit seinen Steppen und Wäldern, seinen Felsformationen und Berggipfeln bietet Tansania hervorragende Möglichkeiten für Sightseeing und Fotosafaris.

Tansania-private-gefuehrte-safari-Information-Tansania

Geografie

Tansania mit seinen Inseln Sansibar, Pemba und Mafia ist das größte Land in Ostafrika. Es liegt direkt südlich des Äquators und grenzt an den Indischen Ozean sowie an acht Länder: Kenia, Uganda, Ruanda, Burundi, Demokratische Republik Kongo, Sambia, Malawi und Mosambik.   Der Kilimanjaro, einst ein aktiver Vulkan, ist der höchste Punkt Afrikas und wird von drei der größten Seen des Kontinents begrenzt: dem Viktoria-See (der zweitgrößte Süßwassersee der Welt) im Norden, dem Tanganjika-See im Westen und dem Nyasa-See im Südwesten.

 

Im Zentrum Tansanias liegt eine weite Hochebene, die Teil des ostafrikanischen Plateaus ist. Die südliche Hälfte dieser Hochebene ist eine Steppe, die zur Ökoregion „Eastern Miombo Woodland“ gehört, die wiederum zum größten Teil aus dem riesigen Selous-Nationalpark besteht. Weiter nördlich besteht das Plateau aus Ackerland; dort liegt auch die Hauptstadt Dodoma.   An der Ostküste befindet sich Tansanias größte Stadt und ehemalige Hauptstadt Dar es Salaam. Unmittelbar nördlich dieser Stadt liegt der Sansibar-Archipel, ein halbautonomes Gebiet Tansanias, das für seine Gewürze berühmt ist. An der Küste findet man Gegenden mit ostafrikanischen Mangroven und Mangrovensümpfen, die einen wichtigen Lebensraum für Wildtiere an Land und im Wasser bilden.

Tansania-private-gefuehrte-safari-Uber-Tansania

Discover Tanzania bietet maßgeschneiderte private geführte Safaris in Tansania inklusive Transport, Mahlzeiten & Unterkünften und Aktivitäten. Sie werden von einem erfahrenen und sachkundigen Fahrer/Guide begleitet.

Tansania-private-gefuehrte-safari-Information-Tansania

Reiserouten

Tansania-private-gefuehrte-safari-naturschauspiele

10 Tage Private Geführte Safari

Tansania-private-gefuehrte-safari-Familiensafari

8 Tage Private Geführte Safari

Tansania-private-gefuehrte-safari-Safari-mit-Strandurlaub

18 Tage Private Geführte Safari

Tansania-private-gefuehrte-safari-Safari-mit-Kili-Hike

15 Tage Private Geführte Safari

Geschichte

Der ältesten menschlichen Siedlungen
In Tansania hat man einige der ältesten menschlichen Siedlungen gefunden. Auch die ältesten menschlichen Fossilien wurden im Norden Tansanias ausgegraben, einem Gebiet, das als „Wiege der Menschheit“, also Geburtsort der Menschheit, bezeichnet wird. Einige der in diesem Gebiet gefundenen Fossilien-Knochen sind über 2 Millionen Jahre alt, und auch die ältesten bekannten Fußabdrücke der unmittelbaren Vorfahren des Menschen, die Laetoli-Fußabdrücke, die auf ein Alter von etwa 3,6 Millionen Jahren geschätzt werden, findet man hier.

 

Vor etwa 10.000 Jahren wurde Tansania von den Khoisan bevölkert. Sie wurden nach und nach von kuschitisch sprechenden Menschen absorbiert, die vor etwa 5000 Jahren aus dem Norden einwanderten. Sie führten den Ackerbau, die Nahrungsmittelproduktion und später die Viehzucht ein. Vor etwa 2000 Jahren begannen die Bantu sprechenden Völker aus Westafrika einzuwandern. Sie entwickelten die Technik der Eisenverarbeitung weiter und brachten neue gesellschaftliche und politische Vorstellungen mit. Zu Beginn des ersten Jahrtausends machte der Handel mit Arabien und Persien die ostafrikanische Küste wirtschaftlich stark. Infolgedessen gewann der Islam an Einfluss. Arabische Einflüsse fanden auch Eingang in die Sprache, und so entstand die Sprache Kisuaheli.

 

Entlang der Küste sowie auf den Inseln Sansibars florierten zahlreiche Handelsstädte. Vasco da Gama war 1498 der erste Europäer, der die ostafrikanische Küste erreichte, und bis 1525 hatten die Portugiesen die gesamte Küste unter ihrer Kontrolle. Die portugiesische Herrschaft dauerte bis ins frühe 18. Jahrhundert, als Araber aus Oman in der Region Fuß fassten. In dieser Zeit wurde Sansibar zum Zentrum des arabischen Sklavenhandels. Der Hafen von Sansibar wurde von niederländischen, englischen und französischen Schiffen angelaufen. Im Jahr 1873 zwang eine britische Flotte Sultan Barghash, das Ende des Sklavenhandels zu erklären. Der illegale Sklavenhandel ging zwar zurück, wurde aber fortgesetzt.

 

Mount Kilimanjaro
1848 sah der deutsche Missionar Johannes Rebmann als erster Europäer den Kilimanjaro, und 1858 kartografierten Richard Burton und John Speke den Tanganjika-See. Im Januar 1866 reiste der schottische Entdecker und Missionar David Livingstone nach Sansibar, von wo aus er sich auf die Suche nach der Quelle des Nils machte.   In Berlin wurde 1884 auf einer Konferenz von den Kolonialmächten Regeln für die Gründung von Kolonien und Protektoraten festgelegt. Tanganjika als geografische und politische Einheit entstand jedoch erst in der Zeit des Hochimperialismus, und den Namen verwendete man erst, nachdem Deutsch-Ostafrika 1920 vom Völkerbund an das Vereinigte Königreich als Mandat übertragen worden war.

 

Tanganjika wurde zunächst von Deutschland (1880er Jahre bis 1919) und dann von den Briten (1919 bis 1961) kolonisiert. Während des Zweiten Weltkriegs diente das Land als militärischer Außenposten, leistete finanzielle Hilfe und versorgte die Truppen mit Munition. Mwalimu Julius K. Nyerere wurde der erste Präsident, als Tanganjika 1961 unabhängig wurde. Er führte den afrikanischen Sozialismus oder „Ujamaa“ ein, eine Staatsform, die Gleichheit und Gerechtigkeit fördert.

 

Der Name „Tansania“ setzt sich aus den Namen der beiden Staaten zusammen, die sich bei der Gründung des Landes zusammenschlossen: Tanganjika und Sansibar.

Bevölkerung - Landessprache - Zeit

Bevölkerung
Tansanias Bevölkerung wächst sehr schnell. Ende 2020 wurde die Bevölkerung des Landes auf 59,73 Millionen geschätzt, und bis zum Ende des Jahrhunderts wird die Bevölkerung voraussichtlich auf 282,67 Millionen gestiegen sein. Sie wächst derzeit mit einer Rate von 2,98 %.

 

Das Land hat eine hohe Geburtenrate mit 4,8 Geburten pro Frau und damit eine Geburtenrate von 36,2 Geburten pro 1.000 Einwohner. Leider bedeutet eine schnell wachsende Bevölkerung in Tansania auch wachsende Armut und Einkommensungleichheit.

 

Mit 947.300 Quadratkilometern Landfläche ist Tansania das 23-größte Land der Welt und das 13- größte in Afrika. Mit seiner Gesamtbevölkerung ergibt sich daraus eine Bevölkerungsdichte von etwa 62 Menschen pro Quadratkilometer. Mehr als 44 % der Bevölkerung sind unter 15 Jahre alt.

 

Tansania hat eine sehr ungleichmäßige Bevölkerungsverteilung. In den trockenen Regionen beträgt die Bevölkerungsdichte nur 1 Person pro Quadratkilometer, im wasserreichen Hochland des Festlands etwa 53 Personen pro Quadratkilometer und in der Hauptstadt von Sansibar bis zu 134 Personen pro Quadratkilometer. Etwa 80 % der Bevölkerung lebt in ländlichen Gebieten. Die größte Stadt Tansanias ist Dar es Salaam mit 2.698.652 Einwohnern.

 

Landessprache
Die offizielle Landessprache ist Swahili, aber es gibt auch zahlreiche lokale Dialekte. Englisch ist die zweite Amtssprache und die Handelssprache des Landes. Sie ist auch die wichtigste Unterrichtssprache in allen höheren Bildungseinrichtungen. Die Mehrheit der Menschen, mit denen Sie in Kontakt kommen werden, sprechen fließend Englisch und beherrschen die Sprache erstaunlich gut.

 

Zeit
Tansania hält das ganze Jahr die Ostafrikanische Zeit (Eastern Africa Time, EAT) ein. Eine Sommerzeit wurde bisher nicht eingeführt.

Flora und Fauna

Vielfalt an Wildtieren
Tansania ist bekannt für seine Vielfalt an Wildtieren im ganzen Land. Schätzungsweise leben in Tansania mehr als vier Millionen Wildtiere mit 430 verschiedenen Arten und Unterarten und etwa 20 % der Population der großen Säugetiere Afrikas. Zebras, Giraffen, Elefanten, Gnus, Büffel, Flusspferde, Antilopen und Gazellen sind überall zu sehen, und auch größere Raubtiere wie Löwen, Geparden und Leoparden kann man antreffen.

 

Neben den bekannten afrikanischen Säugetieren gibt es etwa 60.000 Insektenarten, 25 Reptilien- und Amphibienarten, rund 100 Schlangenarten und viele Fischarten. Auch die Vogelwelt ist in Tansania mit rund tausend Arten, darunter Eisvögel, Nashornvögel und Flamingos, stark vertreten.

 

Des tropischen Regenwaldes
Auf den kleinen Flächen des tropischen Regenwaldes im „Eastern Arc Range“ Tansanias findet man auch eine Vielfalt an Pflanzen, die einzigartig auf der Welt sind. Dazu gehören das bekannte Usambaraveilchen (auch Afrikanisches Veilchen oder Saintpaulia genannt) und die Impatiens (Springkräuter), die in westlichen Ländern als Zimmerpflanzen in Lebensmittelgeschäften verkauft werden. Ähnliche Waldflächen – Überreste des viel größeren Tropenwaldes, der sich einst über den gesamten Kontinent erstreckte – finden sich auch in den Udzungwas, Ulugurus und einigen anderen Gebieten. Südlich und westlich des „Eastern Arc“ gibt es Baobab-Wälder. Einige besonders eindrucksvolle Baobab-Landschaften sind im Tarangire-Nationalpark zu finden.

 

Savanne
Abseits der Gebirgsketten ist ein großer Teil des Landes von Miombo-Wäldern („feuchten“ Wäldern) bedeckt, in denen verschiedene Arten von Brachystegia-Bäumen die Hauptvegetation bilden. Ein großer Teil des trockenen Zentralplateaus ist mit Savanne, Buschland und Dickicht bedeckt, während die Serengeti-Ebene und andere Gebiete ohne gute Entwässerung von Grasflächen bedeckt sind. Das Amani-Naturreservat und der Kitulo-Nationalpark gehören zu den botanischen Besonderheiten des Landes, und Kitulo ist einer der wenigen Parks in Afrika, in dem man vorwiegend Wildblumen sieht.

Wirtschaft

Die Wirtschaft Tansanias

Tansania hat eine der am schnellsten wachsenden Volkswirtschaften Afrikas mit einem jährlichen BIP-Wachstum von fast 7% seit 2000. Dennoch herrscht nach wie vor weit verbreitete Armut: 49% der Bevölkerung Tansanias leben unterhalb der internationalen Armutsgrenze von 1,90 US-Dollar pro Tag (Weltbank, 2011). Unter der überwiegend ländlichen Bevölkerung Tansanias (73%) ist das Wirtschaftswachstum begrenzt. Ein inklusives, breitenwirksames Wachstum wird durch das geringe Produktivitätswachstum in arbeitsintensiven Sektoren wie der Landwirtschaft behindert, in der 77% der Erwachsenen im erwerbsfähigen Alter beschäftigt sind. Der Landwirtschaftssektor wuchs in den letzten zehn Jahren nur um 4% pro Jahr.

 

Das Engagement des Privatsektors ist wesentlich für die wirtschaftliche Entwicklung Tansanias und für die Bemühungen des Landes, bis 2025 den Status eines Landes mit mittlerem Einkommen zu erreichen. Geschäftsunternehmen in Tansania sind vornehmlich verantwortlich für wirtschaftliches Wachstum durch die Schaffung von Arbeitsplätzen, Innovation, Steuereinnahmen und fairen Wettbewerb. Die enormen finanziellen Ressourcen, das Fachwissen und der marktorientierte Ansatz des tansanischen Privatsektors haben das Potenzial, den gesellschaftlichen Herausforderungen zu begegnen und den Weg in die Selbständigkeit zu gehen. Etwa 70% der jungen Menschen in Tansania sind im Privatsektor beschäftigt.

Mobile Verbindung

SIM cards & mobile operators

Die internationale Vorwahl für Tansania, wenn Sie aus dem Ausland anrufen, ist +255. Telefongespräche innerhalb Tansanias sind preiswert und das Netz zwischen den wichtigsten Städten ist zuverlässig.   Im Land gibt es fünf Netzbetreiber (Vodacom, Airtel, Tigo, Zantel und Halotel). Vodacom hat die größte Netzabdeckung im Land und Zantel hat die beste Netzabdeckung für Sansibar. Lokale SIM-Karten und Guthaben sind überall erhältlich.

Elektrizität

Standardspannung 230V

Die Stromversorgung in Tansania hält sich an englische Standards, d. h. mit 230 Volt und 50 Hz. Das bedeutet, dass alle europäischen Geräte funktionieren sollten, von Laptop-Netzteilen bis hin zu Ladegeräten für Mobiltelefone. Die Steckdosen sind mit 3-poligen Steckern abgesichert, was die Verwendung von Reiseadaptern für Geräte aus anderen Ländern erforderlich macht. Bitte beachten Sie, dass die Stromversorgung in Ostafrika notorisch unzuverlässig ist, sodass eine Taschen- oder Stirnlampe bei Nacht nützlich ist.

Tansania – maßgeschneiderte Reiseberatung

Jeder Reisende hat seine eigenen Vorlieben. Brauchen Sie Hilfe bei der Planung Ihrer Reise nach Tansania? Unsere erfahrenen Reiseberater sind bereit, Ihnen zu helfen! Gemeinsam mit Ihnen passen wir die Reise ganz auf Ihre persönlichen Vorlieben, Wünsche und Ihr Budget an. Wir können Sie auf viele verschiedene Arten unterstützen. Unser Team von freundlichen und serviceorientierten Reiseberatern steht Ihnen in Europa und Afrika zur Verfügung, um Ihnen ein individuelles Angebot für Ihre maßgeschneiderte Reise nach Tansania zu erstellen und alle Ihre Fragen zu beantworten.

Tansania – maßgeschneiderte Reiseberatung

Jeder Reisende hat seine eigenen Vorlieben. Brauchen Sie Hilfe bei der Planung Ihrer Reise nach Tansania? Unsere erfahrenen Reiseberater sind bereit, Ihnen zu helfen! Gemeinsam mit Ihnen passen wir die Reise ganz auf Ihre persönlichen Vorlieben, Wünsche und Ihr Budget an. Wir können Sie auf viele verschiedene Arten unterstützen. Unser Team von freundlichen und serviceorientierten Reiseberatern steht Ihnen in Europa und Afrika zur Verfügung, um Ihnen ein individuelles Angebot für Ihre maßgeschneiderte Reise nach Tansania zu erstellen und alle Ihre Fragen zu beantworten.

Maßgeschneiderte private Safari-Touren in Tansania: Verborgene Schätze entdecken

Private Geführte Safaris Tansania

Jede Reiseroute, die wir anbieten, kann vollständig an Ihre Wünsche angepasst werden. Sie können diese Reiseroute so buchen, wie sie ist, oder sie als Inspiration nutzen, um Ihr eigenes persönliches, privates, geführtes Safari-Abenteuer in Tansania zu gestalten. Unten finden Sie weitere Beispiele für Reiserouten, die wir zur Inspiration erstellt haben. Wir von Discover Tanzania setzen uns dafür ein, dass Sie die private geführte Safari Ihrer Träume erleben!

Private Geführte Safari
Naturschauspiele
Erleben Sie die vielfältigen Facetten Nord-Tansanias: Sie erkunden die ungezähmte Wildnis, begeben sich auf eine Naturwanderung mit einem Massai und spüren die Wildtiere Ostafrikas auf... Heia Safari!

Reisedauer: 10 Tage (anpassbar)

Preis ab: $2.935,- USD

Private Geführte Safari
Familiensafari
Hut? Fernglass? Sonnencreme? Ich sehe was, was Du nicht siehst… und das ist ein Elefant! Genießen Sie dieses Safariabenteuer als ganze Familie.

Reisedauer: ab 8 Tage (anpassbar)

Preis ab: $1.835,- USD

Private Geführte Safari
Safari mit Strandurlaub
Nachdem Sie die Nationalparks des Festlandes erkundet und die 'Big Five' entdeckt haben, entspannen Sie sich an den perlweißen Stränden von Sansibar.

Reisedauer: ab 18 Tage (anpassbar)

Preis ab: $4.610,- USD

Private Geführte Safari
Safari mit Kili Hike
Besteigen Sie den majestätischen Kilimandscharo und genießen Sie anschließend die Highlights Tansanias auf Safari.

Reisedauer: ab 15 Tage (anpassbar)

Preis ab: $5.895,- USD

Erkunden Sie Tansanias Tierwelt mit unseren privaten geführten Safaris!